Der Garten 1534 gegründet als Klostergarten der Pauliner Kirche, der der Universität Leipzig zugeschrieben wurde. Seit 1999 gehört er zum Friedenspark. Der frei zugängige Garten beheimatet Pflanzensorten, die entweder in der Schulmedizin oder in alternativen Therapierichtungen sowohl historisch als auch in der heutigen Zeit Anwendung finden. Wir haben uns eine sehr wissenden Führer durch den Garten bestellt und sind belohnt wurden. Viele Pflanzen sind uns bekannt aber wir konnten auch viel Neues erfahren. Ein toller Nachmittag.

