13.11.2024 Gynäkologischer Jahresrückblick
Wie jedes Jahr haben wir an dieser Veranstaltung teilgenommen. Auch wenn nicht alle Themen uns angesprochen haben ist es immer wiede sehr interessant was in einem Jahr wissenschaftlich und medizinisch in der Uni erreicht wird. Wir konnten auch gute Gespäche mit den Arztinnen führen.
16.10.2024 Kissen nähen
eine Tradition in der Gruppe, jedes Jahr nähen wir für die Patientinnen der Uni-Klinik -Herzkissen-. Unsere Mitstreiterin Hannelore fertig zu Hause die Kissen vor und in gemeinsamer Runde werden diese dann bei Kaffee, Keksen und vielen Gesprächen fertiggestellt. In diesem Jahr waren es 80 Stück, eine tolle Leistung.
18.09.2024 Treffen im Park, Bewegung und Kaffee
Ein gemeinsamer Nachmittag bei Bewegung im Park, was allen sehr viel Freude gemacht hat, auf einmal war die Zeit viel zu Kurz, jeder hatte noch ein Idee für den Rücken, die Arme, den Bauch und am Schluss die Dehnung. Auch das Lachen über die -Figuren- die wir gemeinsam dargestellt haben, keiner hat sich verletzt aber jeder hatte Freude. Anschließend gab es im Glashaus noch einen Kaffee und etwas Süßes, immerhin hatten wir uns bewegt.
31.08.2024 Informationstag Krebs an der Uni Leipzig
Wir waren dabei, mit einem Stand vor Ort. Sind mit Betroffenen ins Gespräch gekommen und haben an Gespächen mit Patientinnen und Fachärzten uns beteiligt. Kissennähen gegen Krebs hat aktiv mitgewirkt. Es war überwältigend wie fleißig an diesem Tag genäht wurde. Alle die dabei waren, haben diesen Tag als sehr wertvolle Bereicherung für alle Beteiligten empfunden.
20.03.2024 ein Nachmittag -Chiropractic
Timo Kaschel MSc. (Master of Science in Chiropractic), England, Heilpraktiker,
Die Chiropractic (von altgriechisch χείρ cheir ‚Hand‘ und πρακτικός praktikós ‚tätig‘) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode mit dem Ziel, Funktionsstörungen an den der Bewegung und Stützung des menschlichen Körpers dienenden Körperteilen, besonders der Wirbelsäule, zu finden und durch spezielle Handgriffe zu beseitigen.[1]..Die Chiropractic konzentriert sich hauptsächlich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von mechanischen Störungen des Bewegungsapparates.
Gesundheit beginnt mit der besten Information, Herr Kaschel hat uns diese dargeboten und mit Übungen gespickt, für jeden etwas dabei , toller Nachmittag.
Weihnachtsfeier 14.12.2022 im Corso
das Foto sprechen für sich, wir hatten viel Spaß.
DANKE an ALLE für die vielen schönen Begegnungen.
Was ist Krebs, wie hilft mir Tanzen dabei 18.-19.11.2022
Tanz spricht den ganzen Körper an-im Tanz spricht der ganze Mensch. Tanz verbindet Körper, Seele und Geist. Tanz verbindet Menschen und Tanz kann Betroffenen und Angehörigen helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen.
Wir haben es ausprobiert, jeder hat seine eigene Erfahrung gemacht, über eins sind wir uns einig, wir tun es wieder.
Gynägkologischer Jahresrückblick am 09.11.2022
ein Abend der das Jahr aus der Sicht der Universität Leipzig betrachtet wir durften diesen Rückblick beiwohnen.
Die Themen:
Neues aus der Universitätsfrauenklinik, Update Gynäkologische Onkologie,Update Senologie, Update Urogynäkologie, Update Endometriumablation, Update komplementärmedizinische, Sprechstunde am UFK,
Bootstour am 20.07.2022
Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön.
Unter diesem Motto starteten wir am 20.7. 14.30 Uhr, unsere Bootsfahrt, an der Landungsbrücke Stadthafen Leipzig. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. Bei 35 Grad, ließen wir uns den Fahrtwind ins Gesicht pusten. Der Schiffer brachte uns mit seinen Erzählungen, über die Geschichte von Leipzig, so manche alte Erinnerung zurück und ein Lächeln ins Gesicht.
Wir hatten einen sehr schönen Nachmittag.