Das 1912 gegründete Deutsche Hygiene-Museum versteht sich heute als ein öffentliches Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Ein Führung in der populärwissenschaftliche Dauerausstellung zeigte uns das „Abenteuer Mensch“, mit Exponaten, Medieninstallationen und vielen interaktiven Stationen rund um die Themen Körper und Gesundheit. Die Dauerausstellung präsentiert auch zahlreiche Objekte aus der umfangreichen Sammlung des Museums – darunter die weltberühmte „Gläserne Frau“.
Ein Tag, heiß, im Museum an Wissen, in der Natur von der Sonne aber im Park gab es ein kühles Platzen mit vielen guten Gesprächen, rundum gelungen.

