4.000 Kraft-Bäume für den Kampf gegen Krebs.Einen „Wald der strahlenden Hoffnung“ wollen die Teams der Klinik für Strahlentherapie sowie des Universitären Krebszentrums am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) zusammen mit Patient:innen, Angehörigen und Selbsthilfegruppen entstehen lassen. Den Auftakt bildete eine erste Pflanzaktion am 18. November 2023. Die ersten 4.000 „Kraft-Bäume“ – Ahorn, Eichen, Vogelkirschen – wachsen nun auf einem Areal in der Dübener Heide bei Oranienbaum. Gepflanzt wurden diese von Mitarbeiter:innen der Klinik für Strahlentherapie, des Universitären Krebszentrums am UKL sowie Patient:innen, Angehörigen und Vertreter:innen von Selbsthilfegruppen in der gemeinsamen Aktion. Die Bäume sind Ausdruck individueller Hoffnung im Kampf gegen die Krebserkrankung und gleichzeitig ein Symbol für Kraft und Nachhaltigkeit
